Historischer Tanz
sind nicht unbedingt Mitmach-Tänze, wo man nur mitlatschen
braucht. Die Choreografien und Tanzstile aus früheren Epochen wie
Renaissance oder Barock beinhalten oft komplexe oder virtuose
Kombinationen aus Schritten, Sprüngen und weiteren Bewegungen.
Diese müssen erst einmal geübt werden.
Darüber hinaus braucht man auch Orientierungssinn im Raum. Um
sich in seiner Gruppenformation zu Recht zu finden oder sich nicht
auf der Tanzfläche zu verirren. Getanzt wird sowohl einzeln, zu zweit
als auch in verschiedenen Gruppenaufstellungen.
Tanzen an sich fördert sowohl körperliche als auch kognitive
Fähigkeiten. Eine Portion Musik- und Rhythmusgefühl ist aber auch
gefragt.
Wie das Wort historisch schon ankündigt wird zur Musik von schon
länger bekannten Komponisten wie Lully, Händel, Prätorius, Strauss
usw. getanzt.
Wer will sich auf oben genannte Herausforderungen
einlassen und verschiedene Aspekte
des Historischen Tanzes kennenlernen?
Jeder ist herzlichst willkommen.
Immer Freitags von 19:00 bis 20:00 Uhr im Gymnastikraum.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich, es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Sie sind noch nicht Mitglied der Turnerschaft?
Kein Problem – für 20 EUR können sie an 4
Einheiten teilnehmen.
Anmeldung und Fragen gerne an:
tanz@turnerschaft-heddernheim.de
Termine
Tag | Uhrzeit | Anmerkung |
---|---|---|
FR Freitag |
Von 19:00 bis 20:00 Uhr |
Ab 05.06.2024 jeden Freitag; ausser in Schulferien - Ausfälle werden vor Ort veröffentlicht |
Zielgruppe
Frauen und Männer von 16 bis 99 Jahre
Teilnehmerzahl
Keine Beschränkung
Teile es mit deinen Freunden!