Ein frühzeitiger Beginn der sportlichen Aktivität wirkt sich nachhaltig auf das ganze Leben aus. Wenn sich die Freude an der Bewegung in sehr jungen Jahren entwickelt, hat das Kind die Chance, zum „Lebenszeitsportler“ zu werden.
Sportliche Früherziehung ist für Kinder besonders wichtig, um ihre motorischen Fähigkeiten zu fördern. Sie sollen ein Gefühl für ihren Körper bekommen und lernen sich richtig zu bewegen. Aber auch die Entwicklung der Mimik und der sprachlichen Fähigkeiten werden positiv beeinflusst. Drei Entwicklungsfelder profitieren besonders von der sportlichen Früherziehung:
Aufrechter Gang, Körpergefühl und Beweglichkeit / Hand-Auge-Koordination und damit verbunden auch die Geschicklichkeit / Sprache.
Dabei sollte ein Sportangebot eine ausgewogene Mischung von Sicherheit und Vertrauen sowie Spannung, Abwechslung und selbstständiger Bewegungsfreiheit bieten. Kraft, Ausdauer, Koordination und Schnelligkeit sind dabei nicht nur Leistungsmerkmale, sondern werden zur Grundlage für eine gute Gesundheit.
Termine
Tag | Uhrzeit | Anmerkung |
---|---|---|
MI Mittwoch |
Von 10:30 bis 11:30 Uhr |
Ganzjähriges Angebot Eltern-Kind-Turnen gehört zu den Angeboten der TSG Friedrichsdorf, die ohne Vereinsbeitritt über eine Zehnerkarte wahrgenommen werden können. Die Zehnerkarte kostet 30 Euro |
Preise
Status | Kostenbeitrag | Anmerkung |
---|---|---|
Mitglied |
0 € |
|
Nichtmitglied |
30 € |
Zehnerkarte ohne Vereinsbeitritt |
Zielgruppe
Frauen und Männer von 1 bis 4 Jahre
Teilnehmerzahl
10 bis 15 Personen
Ihr Ansprechpartner
Petra Pauly
Teile es mit deinen Freunden!