
Grappling ist ein Element vieler Kampfsportarten und beinhaltet Hebeltechniken, Würfe, Aufgabegriffe, Würgegriffe und Haltegriffe jeglicher Art.
Die verschiedenen Techniken haben das Ziel den Gegner in eine für ihn unvorteilhafte Position zu bringen und ihn anschließend bewegungsunfähig zu machen und/oder zur Aufgabe zu zwingen.
Grappling kann auch mit Schlägen und Tritten (Mixed Martial Arts) verbunden werden.
Termine
Tag | Uhrzeit | Anmerkung |
---|---|---|
DI Dienstag |
Von 11:00 bis 12:15 Uhr |
Ganzjähriges Angebot Ein Mensch wird durch seinen Instinkt dazu verleitet bei einem Angriff die Situation verlangsamen zu wollen, indem er versucht den Gegner zu greifen/clinchen. Dieses Phänomen lässt sich jedoch auch in vielen Vollkontaktsportarten wie dem Boxen, Kickboxen oder Karate beobachten. Häufiges Ergebnis einer solchen Situation (fernab von den eben genannten Kampfsportarten) ist das Grappling, welches es ermöglichen soll, die Bewegungen des Gegners zu kontrollieren. Bei der spo |
DI Dienstag |
Von 20:30 bis 21:30 Uhr |
Ganzjähriges Angebot Ein Mensch wird durch seinen Instinkt dazu verleitet bei einem Angriff die Situation verlangsamen zu wollen, indem er versucht den Gegner zu greifen/clinchen. Dieses Phänomen lässt sich jedoch auch in vielen Vollkontaktsportarten wie dem Boxen, Kickboxen oder Karate beobachten. Häufiges Ergebnis einer solchen Situation (fernab von den eben genannten Kampfsportarten) ist das Grappling, welches es ermöglichen soll, die Bewegungen des Gegners zu kontrollieren. Bei der spo |
MO Montag |
Von 19:15 bis 20:15 Uhr |
Ganzjähriges Angebot Ein Mensch wird durch seinen Instinkt dazu verleitet bei einem Angriff die Situation verlangsamen zu wollen, indem er versucht den Gegner zu greifen/clinchen. Dieses Phänomen lässt sich jedoch auch in vielen Vollkontaktsportarten wie dem Boxen, Kickboxen oder Karate beobachten. Häufiges Ergebnis einer solchen Situation (fernab von den eben genannten Kampfsportarten) ist das Grappling, welches es ermöglichen soll, die Bewegungen des Gegners zu kontrollieren. Bei der spo |
DO Donnerstag |
Von 19:30 bis 20:30 Uhr |
Ganzjähriges Angebot Ein Mensch wird durch seinen Instinkt dazu verleitet bei einem Angriff die Situation verlangsamen zu wollen, indem er versucht den Gegner zu greifen/clinchen. Dieses Phänomen lässt sich jedoch auch in vielen Vollkontaktsportarten wie dem Boxen, Kickboxen oder Karate beobachten. Häufiges Ergebnis einer solchen Situation (fernab von den eben genannten Kampfsportarten) ist das Grappling, welches es ermöglichen soll, die Bewegungen des Gegners zu kontrollieren. Bei der spo |
FR Freitag |
Von 20:00 bis 21:00 Uhr |
Ganzjähriges Angebot Ein Mensch wird durch seinen Instinkt dazu verleitet bei einem Angriff die Situation verlangsamen zu wollen, indem er versucht den Gegner zu greifen/clinchen. Dieses Phänomen lässt sich jedoch auch in vielen Vollkontaktsportarten wie dem Boxen, Kickboxen oder Karate beobachten. Häufiges Ergebnis einer solchen Situation (fernab von den eben genannten Kampfsportarten) ist das Grappling, welches es ermöglichen soll, die Bewegungen des Gegners zu kontrollieren. Bei der spo |
Zielgruppe
Frauen und Männer
Teilnehmerzahl
Keine Beschränkung
Teile es mit deinen Freunden!