Event

Spurensuche 6 “Frankfurt vergisst nicht“
23.09.2025
19:30 Uhr
60528 Frankfurt am Main
Veranstalter: Eintracht Frankfurt Museum
Veranstaltungsort: Eintracht Frankfurt Museum
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Die sechste Ausgabe unseres Spurensuche-Projekts. Die Spurensuche wird organisiert vom Museum und dem Bereich Fans & Fankultur der Fußball AG sowie dem Fritz Bauer Institut und dem Sportkreis Frankfurt.
In den kommenden Wochen stehen die Sport-Vereine in und um Frankfurt im Zentrum. Wir möchten Vereinsvertreter und -vertreterinnen motivieren, ihre eigene Geschichte aufzuarbeiten und ihnen dabei fachliche Unterstützung bieten. Die Vorträge stellen mustergültige Best Practice-Beispiele für die Auseinandersetzung mit der NS-Zeit dar und sollen zur eigenständigen Recherche inspirieren.
Dienstag, 23. September 2025: Auftaktveranstaltung / Julius Bendorf und der Sport
Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe freuen wir uns auf Harald Höflein, Lehrer und Archivpädagogie am Hessischen Staatsarchiv Darmstadt. Er berichtet über seine Recherchen zu Julius Bendorf und stellt die Geschichte des Sportlers aus Ober-Ramstadt vor. Anschließend wird das Programm der diesjährigen Spurensuche vorgestellt.
Start: 19:30 Uhr, Eintracht Frankfurt Museum, Eintritt frei
Weitere Veranstaltungen
- Donnerstag, 23. Oktober 2025: Besuch des Instituts für Stadtgeschichte in Frankfurt
- Mittwoch, 29. Oktober 2025: Stolpersteinverlegung für Max Loeb
- Dienstag, 11. November 2025: Vortrag „Ruderverein Germania im Nationalsozialismus“, Kirsten Schwartzkopff
- Dienstag, 27. Januar 2026: Vortrag „The making of `Jew Clubs´“, Pavel Brunssen
- 27.-29. März 2026: Abschlussreise nach Kassel
(c) Quelle und Fotocredit: Eintracht Frankfurt Museum GmbH
Teile es mit deinen Freunden!